Das Massagebiet ist seit der Prähistorie bewohnt, wie man an den vielen archäologischen Funden in den Umgebung, in dem Monacelle- und…
Learn more
Learn more
[1] Das Gebäude befindet sich in Via Norma Parenti 22 und wurde im XIII. Jhd. mit Travertinstein in einem romanisch-gotischen Stil gebaut. Ü…
Learn more
Learn more
Der Platz, der dank seiner unregelmäßigen Form ein rares Beispiel der mittelalterlichen Urbanistik bietet, fasst die wichtigsten Gebäude der…
Learn more
Learn more
[2] Der Dom ist das berühmteste und repräsentativste Monument von Massa Marittima, sowie das größte Beispiel Italiens für religiöse Architek…
Learn more
Learn more
[3] Das ursprünglich mit Zinnen versehene Gebäude, wurde mit romanischen Stil zwischen 1225 und 1235 erbaut. Viele Podestà haben die Stadt r…
Learn more
Learn more
[4] Der Palast und der Turm wurden von dem Grafen Biserno, Verwandten der Familie Gherardesca, Feudalherren des nach dem Familiennamen genan…
Learn more
Learn more
[5] Das Gebäude, in dem ursprünglich die Machtvertreter wohnten und heutzutage das Rathaus ist, wurde Anfang des XIII. Jhd.s gebaut und best…
Learn more
Learn more
In einem kleinen Winkel im Stadtviertel Cittavecchia wurde diese traditionelle Schreinerei originalgetreu rekonstruiert. Werkzeug und Geraet…
Learn more
Learn more
[6] Die Loggien befinden sich der Comune gegenüber. Unter diesen Loggien beiwohnten die Machtvertreter die öffentlichen Feierlichkeiten. Vor…
Learn more
Learn more
[7] Das Gebäude, heutiger Besitz von Opera San Cerbone, wurde die Residenz des Stellvertreters von Podestà, der draußen eine Säule aus Grani…
Learn more
Learn more
[8] Das mit drei großen Spitzbögen verzierte Gebäude entstand im Jahre 1265, als der Podestà der Pisaner Ildebrandino war, wie man in der In…
Learn more
Learn more
[9] Das Gebäude wurde neben dem Brunnen Ende der ‚30 Jahre von dem faschistischen Regime gebaut und ist nennenswert als Beispiel der italien…
Learn more
Learn more
[10] Der Wehrturm wurde von der Freien Comune von Massa im Jahr 1228, drei Jahre nach der Freiheitserlangung gegenüber dem Turm von C…
Learn more
Learn more
[11] Als im Jahr 1335 die Produktion von Silber weniger wurde, schloss Massa einen Schutzvertrag mit Siena und ließ somit sienesische Truppe…
Learn more
Learn more
[12] Das Schloss war als befestigte Residenz des Grafbischofs gedacht und wurde mit mächtigen Mauern und Wachtürmen über den Steilhang gebau…
Learn more
Learn more
[13] Das Gebäude, im XV. Jhd. gebaut und so genannt, weil es als Gewehrdepot vor allem von Armbrüsten, die die Bürger in Notfällen erhielten…
Learn more
Learn more
Es gibt zwei wesentliche Gründe, das Orgelmuseum mit seiner Sammlung historicher Orgeln in Massa Marittima zu besuchen. Der erste liegt in d…
Learn more
Learn more
[14] Die Kirche von San Pietro (Heiliger Petrus) wurde im Jahr 1997 von dem Bischof in seinem Schloss in Monteregio gebaut. Die Bezeichnung…
Learn more
Learn more
[15] Der Parco della Rimembranza (Erinnerungspark) wurde im Jahr 1924 eingeweiht, um den verstorbenen Massetanern des ersten Weltkrieges zu…
Learn more
Learn more
[16] Die ursprüngliche Bauart des XIII. Jhd. beherbergte das Kloster und die Kirche der Ordnungsnonne von Santa Chiara. Am Anfang der XVII.…
Learn more
Learn more
[17] Die Ringmauer wurde von den Massetanern im XIII. Jahrhundert gebaut und war ursprünglich weiter ausgebaut. Nachdem die Sienesen im XIV.…
Learn more
Learn more
[18] Der Tradition gemäß, wohnte der Heilige Franziskus im Jahr 1220 einige Tage in Massa und wurde von den maßgeblichen Persönlichkeiten da…
Learn more
Learn more
Das Gebäude wurde komplett in der zweiten Hälfte des XVIII. Jhd. mit dem damaligen Stil von Giovanni Petrocchi renoviert, der dank seiner Se…
Learn more
Learn more
Der Sinnesgarten "Sol Omnibus Lucet" namens Norma Parenti, liegt in der Via Maremma. Es wurde von der Künstlerin Maria Dompe wurden konzipie…
Learn more
Learn more
Das Museum liegt in unmittelbarer Naehe zum historischen Stadtkern und ist ein originalgetreuer Nachbau eines Bergwerks. Ueber einen langen…
Learn more
Learn more
[19] Das Mahnmal wurde in Parco di Poggio im Jahr 1964 angelegt, um die Partisane Gefallene des von Nazi-faschcitichen gewollten Massakers v…
Learn more
Learn more
Kirche von San Bernardino in Vetreta - Die Kirche und das Kloster wurden 1444 gleich nach dem Tod Bernardinos gebaut, in einem Ort, wo der T…
Learn more
Learn more