15
Mai

Umgebung Massas

Kirche von San Bernardino in Vetreta – Die Kirche und das Kloster wurden 1444 gleich nach dem Tod Bernardinos gebaut, in einem Ort, wo der Tradition gemäß Bernardino selbst, als er noch in Massa war, entschieden hatte, ein Kloster zu bauen. Sie ist die erste Kirche die dem Heiligen gewidmet wurde. Sie wurde Ende des XVIII Jhd. von den Mönchen verlassen und fungierte danach als Bauernhaus, als Ölmühle und Lagerraum. Im Jahr 1957 wurde das Gebäude wieder als Kirche benutzt, als der Heilige als Schutzgeist der Werbefachmänner ausgesprochen wurde, die die Kirche als ihr Sanktuarium wählten.
Mulinpresso – Das Gebäude wurde vom Kapitän von Massa und Vater von Bernardino Tollo Albizeschi (1314) gebaut. Es war ein mächtiger militärischer Turm und gleichzeitig eine Mühle. Da sie die am nächsten zu Massa liegende Mühle ist, heißt sie Mulinpresso (mulino=Mühle, presso= in der Nähe).

Mulinpresso
Brunnen von Bufalona – Er wurde in dem XIV Jhd. gebaut, und fungierte als öffentlicher Waschtrog bis zur Hälfe des XX. Jhd.s. Den Namen verdankt er der Aufzucht von Büffelkühen.
Archäologisches Areal bei Lago dell’Accesa – Neben dem Lago dell’Accesa wurden die Reste einer etruskischen Ansiedlung von Bergarbeitern des naheliegenden Bergwerks, die aus einem kleinen bis Ende des VII. Jhd.s bewohnten Dorfes und einer Nekropole bestand.
Castello di Rocchette Pannocchieschi – Es wurde im XII. Jhd. gebaut, um die Blei-, Kupfer und Silbergrube auszubeuten. Massa kontrollierte die Rocchette zwischen 1298 und 1315. Das Schloss wurde 1443 endgültig verlassen.