15
Mai

Gewehrdepot und das Museum der Geschichte und Kunst des Bergbaus

Palazzetto delle Armi

[13] Das Gebäude, im XV. Jhd. gebaut und so genannt, weil es als Gewehrdepot vor allem von Armbrüsten, die die Bürger in Notfällen erhielten, fungierte, ist das heutige Museum für Kunst und Geschichte des Bergbaus.

Logo Musei Massa Marittima

Das Museum entstand 1984 und versteht sich als Ergaenzung zum Rundgang durch die Stollen des Bergbaumuseums. Der Besucher erhaelt hier zusaetzliche Informationen zur Bergbaugeschichte im Umland von Massa Marittima.
Das Gebaeude von 1442, in dem es sich befindet, diente der Buergerschaft im Mittelalter als Waffenarsenal.
Die Ausstellung wurde 2001 erweitert und erstreckt sich heute ueber 4 Raeume, in denen mit Hilfe von Wandtafeln die ausgestellten Gegenstaende erlaeutert werden und die Bergbaugeschichte des Gebietes um Massa Marittima illustriert wird. Das Projekt wurde von der Fakultaet Geschichte und Archaeologie der Universitaet Siena betreut.

Info: www.coopcollinemetallifere.it/musei/