[5] Das Gebäude, in dem ursprünglich die Machtvertreter wohnten und heutzutage das Rathaus ist, wurde Anfang des XIII. Jhd.s gebaut und besteht aus drei Etagen mit zweibogigen Fenstern, die auf die via della Libertà blicken. Ursprünglich besaß das Gebäude noch einen Turm, genannt del Bargello, in dem sich eine Glocke befand, die man entweder im Notfall erklingen lies oder um eine Ratversammlung aufzurufen. Das heutige Hauptgebäude wurde in dem XIV Jhd. hinzugefügt und erstreckt sich zwischen dem Haus der Grafen Biserno und dem ursprünglichen Teil des Palazzo Comunale (erkennbar durch seine glatteren Steine). Der heutige Palazzo Comunale besteht also aus dem antiken Gebäude, dem Turm von den Grafen Biserno und dem später hinzugefügten Gebäude. Im Gebäudeinneren befinden sich zwei Marmorgedenksteine, die an das Angebot an Giuseppe Garibaldi, um Bürger von Massa zu werden (16 Dezember 1861), und an seine Antwort aus Caprera (15 Februar 1862), erinnern.
