Via della Libertà, 25 58024 Massa Marittima (GR) Mob. (+39) 340.0640192 info@balestreebandiere.it www.balestreebandiere.it Wohnungen zur Miete in der Altstadt SEHEN SIE AUF DER KARTE
Read More
3 Archi
Piazza del Duomo 58024 Massa Marittima (GR) Tel (+39) 0566.902274 www.pizzeriaitrearchi.it Pizza, Restaurant, Bierkeller SEHEN SIE AUF DER KARTE
Read More
AgriRistoro Podere S.Andrea
Loc. Montebamboli 58024 Massa Marittima (GR) Cell. (+39) 339.1956946 Cell. (+39) 333.2525911 poderesantandrea@alice.it www.agriristoro.com Apartments und Restaurant Typische Gerichte der toskanischen Tradition (nur mit Reservierung) SEHEN SIE AUF DER KARTE
Read More
Audiosat
Via Ximenes,21 58024 Massa Marittima tel. 0566.902615 fax. 0566.904903 audio.sat@tiscali.it Installation von Sat-Anlage, TV-Geräte-Installation, TIM SEHEN SIE AUF DER KARTE
Read More
Agriturismo Podere Giarlinga
Podere Giarlinga 22 58024 Massa Marittima (GR) Cell. (+39) 335.8376714 Cell. (+39) 338.8677046 simone@mtbadventures.it www.poderegiarlinga.it poderegiarlinga.wordpress.com www.mtbadventures.it Apartments und Restaurant Mountainbikeschule VISUALIZZA SULLA MAPPA Inmitten einer unvergleichlich schönen Natur, weit weg von Stress und Grossstadt, 18 km vom Meer entfernt und nahe (1,5 km) dem mittelalterlichen Städtchen Massa Marittima liegt das Podere Giarlinga. Das von der Familie Gorelli-Lanoë liebevoll restaurierte Landhaus …
Read More
Equipe Sport
via della Libertà 58024 Massa Marittima (GR) Tel (+39) 0566.902949 equipesport@virgilio.it www.facebook.com/equipesport.massamarittima Kleidung für Damen und Herren SEHEN SIE AUF DER KARTE
Read More
Il Massino
via P. Mascagni 5 58024 Massa Marittima (GR) Tel (+39) 0566.902103 Cell (+39) 338.3067468 info@salumeriasanmichele.com Ferienwohnung SUCHEN SIE AUF DER KARTE Il Massino liegt weniger als zehn Minuten zu Fuß von der Altstadt von Massa Marittima und 20 km vom Meer entfernt. Diese ruhige Ferienwohnung mit Garten und eigenem Eingang besteht aus: – 3 Doppelzimmer – weiteres Wohnzimmer mit Schlafcouch – voll ausgestattete …
Read More
I Viaggi di Chiara e Marzia
Via San Francesco, 17 58024 Massa Marittima (GR) Tel (+39) 0566.940143 Fax (+39) 0566.904910 info@viaggicm.it www.viaggicm.it Reisebüro SEHEN SIE AUF DER KARTE
Read More
Libreria Matozzi
via della Libertà, 49 58024 Massa Marittima (GR) Tel/Fax (+39) 0566.903427 info@libreriamatozzi.it www.libreriamatozzi.it Papier- und Buchhandlung SEHEN SIE AUF DER KARTE
Read More
Oreficeria Galeotti
via della Libertà, 59/61 58024 Massa Marittima (GR) Tel (+39) 0566.903145 info@galeotti.it Juweliergeschäft SEHEN SIE AUF DER KARTE
Read More
Pasticceria Petrai
Piazza Cavour, 17/18 58024 Massa Marittima (GR) Tel (+39) 0566.902090 Konditorei, Eiscafé, Café SEHEN SIE AUF DER KARTE
Read More
Podere Donzellino
Loc. Panorama – Podere Donzellino, 5 58024 Massa Marittima (GR) Tel (+39) 0566.904203 Cell (+39) 338.8454849 olio@poderedonzellino.it www.agriturismodonzellino.it Bauernhof SEHEN SIE AUF DER KARTE Das Landgut Donzellino liegt auf dem Kamm des Hügels von Massa Marittima, nicht weit von der Stadt entfernt. Das Anwesen erstreckt sich über 23 Hektar, die größtenteils mit Wald und Mittelmeer-Macchia sowie 5 Hektar Olivenhainen bestanden …
Read More
Taverna del Vecchio Borgo
via Norma Parenti, 12 58024 Massa Marittima (GR) tel. (+39) 0566.903950 cell. (+39) 335.5383666 taverna.vecchioborgo@libero.it Typische toskanische Küche, Florentiner Steaks, Steaks Maremma Stil Sonntag Abend (außer Sommer) und Montag geschlossen SEHEN SIE AUF DER KARTE Die Taverna Vecchio Borgo liegt Zentrum von Massa Marittima, ca. 100 m vom Domplatz entfernt. In den sorgfältig restaurierten Räumen bieten Claudio Bindi und Grazie …
Read More
Ugolini
via della Libertà, 53/55 58024 Massa Marittima (GR) Tel/Fax: (+39) 0566.901977 info@ugoliniabbigliamento.it www.ugoliniabbigliamento.it Kleidung für Damen und Herren SEHEN SIE AUF DER KARTE
Read MoreKarte
Visualizza MassaDiMaremma.it in una mappa di dimensioni maggiori Copyright – E‘ vietata la riproduzione, anche parziale, della mappa con qualsiasi mezzo, ad eccezione dell’uso privato dell’utente del sito, come ad esempio la stampa per la visita della città. E‘ sempre vietata la riproduzione su siti internet diversi da massadimaremma.it.
Read More
Geschichte Massas
Das Massagebiet ist seit der Prähistorie bewohnt, wie man an den vielen archäologischen Funden in den Umgebung, in dem Monacelle– und Tanegebiet festlegen kann. Die Etrusker und die Römer haben viele wichtige Spuren um den Lago dell‘Accesa, um Poggio Castiglione und um Massa Vecchia hinterlassen. Neben den im historischen Museum Massas gesammelten Funden zählen der im XVIII Jhd. wiederentdeckte …
Read More[1] Das Gebäude befindet sich in Via Norma Parenti 22 und wurde im XIII. Jhd. mit Travertinstein in einem romanisch-gotischen Stil gebaut. Über einen Spitzbogen kann man eine Lilie besichtigen. Der dort geprägte silberne „grosso“ hatte einerseits ein Kreuz mit zwei „M“ mit der Inschrift „De Massa“ und auf der anderen Seite das Bild von San Cerbone mit dem Inschrift „San …
Read MoreDer Platz, der dank seiner unregelmäßigen Form ein rares Beispiel der mittelalterlichen Urbanistik bietet, fasst die wichtigsten Gebäude der religiösen und politischen Macht: die Kathedrale, Palazzo del Podestà, Palazzo Comunale und Palazzo der Grafen Biserno, ehemalige Bischofspalast. Alle diese Gebäude wurden mit dem lokalen Travertinstein gebaut.
Read More[2] Der Dom ist das berühmteste und repräsentativste Monument von Massa Marittima, sowie das größte Beispiel Italiens für religiöse Architektur im romanischen Stil. Die schräge und höhere Position im Verhältnis zu dem Platz betont die majestätische Architektur des Domes, der im Jahr 1228 über die ursprüngliche romanische Kirche (XII. Jahrhundert.) angefangen und im Jahr 1287 durch die gotische Apside von …
Read More[3] Das ursprünglich mit Zinnen versehene Gebäude, wurde mit romanischen Stil zwischen 1225 und 1235 erbaut. Viele Podestà haben die Stadt regiert und ihre Wappen auf der Vorderseite des Gebäudes hinterlassen, um die Erinnerung an ihre Taten am Leben zu halten. In der Mitte und höher wie die anderen Wappen befinden sich die Wappen von Siena: das schwarz-weiße Wappenschild der …
Read More[4] Der Palast und der Turm wurden von dem Grafen Biserno, Verwandten der Familie Gherardesca, Feudalherren des nach dem Familiennamen genannten Schlosses in der Nähe von San Vincenzo, gebaut, als sie um 1250 zu Massetanern werden wollten. Nach dem in XII. Jhd. gültigem Gesetz mussten die Feudalherren, die Massetaner werden wollten, ein Haus in Massa besitzen. Nachdem Massa nicht mehr …
Read More[5] Das Gebäude, in dem ursprünglich die Machtvertreter wohnten und heutzutage das Rathaus ist, wurde Anfang des XIII. Jhd.s gebaut und besteht aus drei Etagen mit zweibogigen Fenstern, die auf die via della Libertà blicken. Ursprünglich besaß das Gebäude noch einen Turm, genannt del Bargello, in dem sich eine Glocke befand, die man entweder im Notfall erklingen lies oder um …
Read MoreIn einem kleinen Winkel im Stadtviertel Cittavecchia wurde diese traditionelle Schreinerei originalgetreu rekonstruiert. Werkzeug und Geraete kommen alle aus einer alten Schreinerwerkstatt in Gerfalco, die ueber 5 Generationen, vom Ende des 19. Jahrhunderts bis 1990 von derselben Familie betrieben wurde. Info: www.coopcollinemetallifere.it/musei/
Read More[6] Die Loggien befinden sich der Comune gegenüber. Unter diesen Loggien beiwohnten die Machtvertreter die öffentlichen Feierlichkeiten. Vor der Feier für San Cerbone, brachten hier die Vertreter der Schlosser eine Kerze, an der das Geld der Gemeindeabgabe umgebunden war, als öffentliches Zeichen Ihrer Unterwerfung. Die Kerzen wurden von Opera San Cerbone, das Geld von Comune eingesammelt. Die innere Mauer der …
Read More[7] Das Gebäude, heutiger Besitz von Opera San Cerbone, wurde die Residenz des Stellvertreters von Podestà, der draußen eine Säule aus Granit hinstellte, um Meldungen, öffentliche Bekanntmachungen oder Befehle aufhängen zu können. Die alte Massetaner, um die Wahrheit ihre Geschichten zu beweisen, pflegten zu sagen, dass es wahr sei, wie wenn es auf der Säule hängen würde. Über diese Säule …
Read More[8] Das mit drei großen Spitzbögen verzierte Gebäude entstand im Jahre 1265, als der Podestà der Pisaner Ildebrandino war, wie man in der Inschrift auf der Vorderseite lesen kann. Massa hatte keinen Brunnen, bis die Auffindung einer Wasserquelle durch Bergarbeiter, die einen Tunnel gruben und die Eröffnung eines öffentlichen Brunnens 500 m weit weg von der Quelle ermöglichten. Ein großes …
Read More[9] Das Gebäude wurde neben dem Brunnen Ende der ‚30 Jahre von dem faschistischen Regime gebaut und ist nennenswert als Beispiel der italienischen rationalistischen Architektur. Es wurde von Enrico del Debbio (der in Rom die wichtigen Foro Italico und Ministero degli Esteri della Farnesina realisiert hat) entworfen, der durch die Anwendung von Travertinstein versuchte, das Gebäude mit der mittelalterlichen Umgebung …
Read More[10] Der Wehrturm wurde von der Freien Comune von Massa im Jahr 1228, drei Jahre nach der Freiheitserlangung gegenüber dem Turm von Castello di Monteregio, der bis dahin die Bischofsmacht repräsentierte, gebaut. Die torre del Candeliere, wird also das Symbol der Freiheit und der Macht der neuen Comune. Die erste Glocke wurde im Jahr 1413 dahin gebracht und war …
Read More[11] Als im Jahr 1335 die Produktion von Silber weniger wurde, schloss Massa einen Schutzvertrag mit Siena und ließ somit sienesische Truppen in der Stadt einmarschieren. Siena verletzte die Abmachung und ließ Massa steuerpflichtig werden. Um das stolze Massa besser zu kontrollieren, bauten die Sieneser eine kleine Festung, die aus einer doppelten Mauer bestand, die die Stadt quer in zwei …
Read More[12] Das Schloss war als befestigte Residenz des Grafbischofs gedacht und wurde mit mächtigen Mauern und Wachtürmen über den Steilhang gebaut. Der höchste Turm, der sogenannte Fusto, ragte in der Nähe des Eingangstors, um die unterlegene Ebene besser zu kontrollieren. Dem Fuso gegenüber wurde der noch höher und deswegen noch imposantere Torre del Candeliere gebaut, als Symbol der Freiheit der …
Read More- 1
- 2